Herzliche Einladung zu
"Und das Wort ist Fleisch geworden"
Die Bibel mit der Liturgie verstehen
am 22. November 2025
09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
im Ankerplatz, St. Josef, Solinger Str. 17, 40764 Langenfeld
An Weihnachten feiern wir, dass das göttliche Wort in Jesus Christus Fleisch angenommen hat, für uns Menschen hörbar und sichtbar geworden ist. Im Gottesdienst begegnen wir ihm und vernehmen die Bibel als aktuelles "Wort des lebendigen Gottes". Drei Vorträge zeigen, wie man durch die Liturgie die Bibel tiefer versteht und wie das Wort Gottes so auch in unserem Leben "Fleisch werden" kann. Wie bringt die Liturgie die Bibeltexte des Alten und Neuen Testaments in der Leseordnung zu Gehör? Wie können die Psalmen unser Gebetsleben bereichern? Die hybride Veranstaltung verbindet Biblisches, Geistliches und Praktisches und bezieht Kirchenlieder mit ein. Mehr Informationen im Anhang
Bitte melden Sie sich, damit wir besser planen können bis zum 11.11.2025 bei mir arne.braun@erzbistum-koeln.de an.
Online-Programm
9.30 Uhr: Eröffnung (Dr. Marius Linnenborn, DLI)
Ab 9.45 Uhr: Vorträge (Prof. Dr. Marco Benini)
I. "Und das Wort ist Fleisch (in uns) geworden." (vgl. Joh 1,14) In der Liturgie das Wort aufnehmen
II. "Verstehst du auch, was du liest?" (Apg 8,30)
Einblicke in die Leseordnung
III. "Gott, du mein Gott, dich suche ich." (Ps 63,2)
Mit den Psalmen beten
Nach den Vorträgen ist ein persönliches Statement/Glaubenszeugnis geplant.
12.30 - 13.00 Uhr: Austausch zu Fragen